5 Apr |
Kostenlose E-Books zum Thema Internetmarketing![]() |
“Suchmaschinen-Marketing für Entscheider” von Markus Hövener und Andreas Müller stellt die Grundlagen der Suchmaschinen-Optimierung vor und grenzt sie von bezahlter Suchmaschinenwerbung ab. Genannt werden Vor- und Nachteile beider Marketingformen und häufige Fehler, die zu mangelhafter Sichtbarkeit des Angebots führen können.
“Social Media Optimization” von Dina Lewicki gibt einen Überblick über die Technik, soziale Onlinemedien wie Foren, Blogs und Social Networks gezielt zu Marketingzwecken zu nutzen. Der Text geht dabei auf die verschiedenen Plattformen und ihr Potenzial, erfolgversprechende Strategien und auf deutsche Besonderheiten ein.
“Website Profit” von Melanie Tamblé und Andreas Winkler führt in das Affiliate Marketing (Partnerprogramme) ein. Dabei werden verschiedene Werbevergütungsmodelle vorgestellt, Strategien aufgezeigt und Beispiele von erfolgreichen Webangeboten in verschiedenen Kategorien genannt. Weiterhin stellt das E-Book die technischen Grundlagen sowie verschiedene Typen von Werbemedien vor und gibt Praxistipps.
“7 weiterführende Schritte für effizientes Suchmaschinenmarketing” von Omniture geht besonders auf die gebührenpflichtige Suchmaschinen-Werbung ein. Angesprochen werden die Themen Suchbegriffsangebote, Position auf der Suchergebnisseite, Werbetexte, Auswahl der Suchbegriffe, spezielle Übereinstimmungsoptionen der Suchmaschinen, kontextbezogene Kampagnen sowie Ermittlung von unerwünschtem Traffic und Klickbetrug.
“Landing Pages” sind gezielt auf bestimmte Kundenbedürfnisse abgestimmte Websites mit reduziertem Funktionsumfang. Das E-Book von von Karl Kratz erklärt die Grundlagen, die Vorteile der Technik bei der Kundenwerbung und die Schritte, die zur Erstellung einer solchen Seite notwendig sind.
Die rechtlichen Grundlagen der Internetwerbung werden in “Werbung im Internet” von Max Lion-Keller und Arndt Nagel vorgestellt. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Bestimmungen zum Schutz vor unlauterem Wettbewerb und zum Schutz vor unzumutbarer Belästigung durch Werbung gerichtet. Es werden die rechtlichen Risiken in verschiedenen Werbeformen erläutert und Preiswerbungsschlagwörter erklärt.
Auf das Thema Performance Marketing für Webshops konzentriert sich “Online Marketing im Ecommerce” von Thomas Promny. Das E-Book führt auch in Tools zum Web-Controlling ein, um den Erfolg der eingesetzten Mittel bewerten zu können. Dabei liegt der Fokus auf der Neukundengewinnung.
“Internetrecht” von Prof. Dr. Thomas Hoeren bietet eine ausführliche Einführung in die für Websitebetreiber relevanten gesetzlichen Bestimmungen. Angesprochen werden Domainrecht, Immaterialgüterrecht, Recht im E-Commerce (z.B. Vertragsschlüsse), Wettbewerbsrecht und Datenschutzrecht.
Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar!
You must be logged in to comment.