6
Apr

Wenn Werbung den Surfer verfolgt

categories Web Marketing     comments Leave a comment

Google verfolgt den Surfer

Haben Sie schon mal etwas von Werbung gehört, die Sie verfolgt? Der Suchmaschinen – Riese google macht so etwas möglich.Die potenziellen Kunden werden im Internet solange verfolgt, bis diese dann endlich kaufen. Das ist ein neuer Dienst von google, der vor allem für seine Suchmaschine und seine Dienstleistungen in dem Bereich Internet Marketing Bekanntheit erlangte. Nun können sich die Online – Shops im Web förmlich an die Fersen der potenziellen Kunden heften. So eröffnet sich für die Unternehmen eine völlig neue Tür. Hierzu eignet sich folgende Situation als Beispiel: moreread more…

5
Apr

Kostenlose E-Books zum Thema Internetmarketing

categories Web Marketing     comments Leave a comment

“Suchmaschinen-Marketing für Entscheider” von Markus Hövener und Andreas Müller stellt die Grundlagen der Suchmaschinen-Optimierung vor und grenzt sie von bezahlter Suchmaschinenwerbung ab. Genannt werden Vor- und Nachteile beider Marketingformen und häufige Fehler, die zu mangelhafter Sichtbarkeit des Angebots führen können. moreread more…

26
Mrz

eCommerce im Wandel der Zeit

categories Web Marketing     comments Leave a comment

Die Ansprüche an moderne eCommerce-Lösungen, insbesondere im Bereich Online-Shops, steigen beständig, das betrifft sowohl die Bedürfnisse der Shop-Kunden als auch die Vielzahl an Features und Anpassungsmöglichkeiten, die von deren Betreibern mittlerweile immer häufiger vorausgesetzt werden. Betrachtet man die Entwicklung über die letzten Jahre hinweg, so wird deutlich, wie wichtig das Anbieten von Waren und Dienstleistungen im World Wide Web gerade für kleine und mittelständische Unternehmen geworden ist. Diese Tendenz wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach auch in den nächste Jahren fortsetzen, weshalb sich alle Online-Händler um eine Optimierung ihres Shop-Angebotes bemühen sollten. Produktpräsentation, Usability und eine attraktive Angebotsgestaltung gehören dabei sicherlich zu den Grundvoraussetzungen, zunächst steht jedoch die Wahl des passenden Shopsystems an. moreread more…

24
Mrz

Wichtige Erkenntnisse für eCommerce

categories Allgemein     comments Leave a comment

Die AGOF (Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung) hat kürzlich eine sehr interessante Studie heraus gebracht. Über den Zeitraum Oktober bis Dezember 2009 wurden Reichweiten- und Strukturdaten für 644 Online-Werbeträger auf Angebotsbasis und 3.316 Belegungseinheiten ausgewiesen. Außerdem wurden Angaben zur Internetnutzung, Zielgruppen, Online-Werbeträgern und zum E-Commerce gemacht. moreread more…

17
Jan

Neuromarketing

categories Linkbait Beispiele     comments 1 comment

neuromarketingKlassische Werbung, in deren Zentrum die Darstellung bestimmter Produkteigenschaften stand und die somit auf rationalem Weg eine Beeinflussung der Kaufentscheidung zu bewirken versuchte, verliert zunehmend an Bedeutung. Es gehört mittlerweile zum Marketing Basiswissen, dass Kaufentscheidungen zu einem sehr hohen Anteil irrational getroffen werden und der Kunde nach dem Kauf meist nicht in der Lage ist, seine Entscheidung für eine bestimmte Marke rational zu begründen. Die Werbung hat darauf schon längst reagiert und versucht, den Kunden emotional anzusprechen. Das Neuromarketing hat sich zum Ziel gesetzt, diese Form der Werbung zu optimieren. Dies setzt voraus, dass die Wirkung der auf das Unterbewusstsein zielenden Werbung quantifiziert und auch durch geeignete Messverfahren überprüft werden kann. moreread more…

16
Dez

Die bedeutung von Deeplinks für die Webobtimierung

categories Linkbait Weisheiten     comments 3 comments

Deeplinks sind Verweise, die auf eine Unterseite einer Homepage gesetzt werden. Im regulären Fall werden Links auf die Hauptseite gesetzt, allerdings gibt es etliche Beispiele, auf der lediglich die Unterseite angelinkt wird. Kardinalgrund für dieses Vorgehen ist, dass nur die entsprechende Zielseite für den User angezeigt werden soll. Angewendet wird diese Strategie bei etlichen General-Interest Seiten, die verschiedene Themen im Fokus haben. Paradebeispiel wäre hier wikipedia.org, das nahezu jeden Bereich abdeckt und somit für die Allgemeinheit der User von Interesse sein könnte.
moreread more…

12
Sep

Werbekampagnen – nur noch Blendwerk im Spiegel von Web 2.0

categories Linkbait Tips, Linkbait Weisheiten     comments 2 comments

des_kaisers_neues_marketingNeues zu erklären erforderte schon immer eine Menge Kreativität, denn die Adressaten neigen häufig dazu in gewohnten Schablonen zu denken. Warum sollte es beim Thema Marketing im Web 2.0 anders sein? Da greift man schon gern zu außergewöhnlichen Vergleichen um das Neuartige besser zu kontrastieren. Das dachte sich auch Henri Apell, der auf seinem Blog “Coach im Netz” einen lustigen Zeichentrickfilm-Clip aus YouTube einbettete. Er heißt “Des Kaisers neues Marketing” und macht die Besonderheiten von Marketing 2.0 mit Hilfe eines bekannten Märchens transparent.

moreread more…

10
Sep

Königsallee in Düsseldorf steht zum Verkauf

categories Linkbait News     comments Leave a comment

File[1]Aber auch der der Ku’damm in Berlin und die Münchner Maximilianstraße sind jetzt zu haben. Wem das immer noch zu provinziell ist, kann sich ja mal nach der Champs-Elysées in Paris oder der 5th Avenue in New York erkundigen. Teuer und renditestark sind sie allemal. Monopoly gibt es nämlich jetzt als Onlineversion im Netz und via Google Maps macht HASBRO, der Rechteinhaber des Brettspieloriginals daraus in Kooperation mit Google das größte Spielfeld der Welt.

moreread more…

9
Sep

Sixt als Wettermacher

categories Linkbait News, Web Marketing     comments 2 comments
Sandro Wolf schießt die Wolken ab

Sandro Wolf schießt die Wolken ab

Virale Werbung scheint ein Markenzeichen des Autoverleihers Sixt zu sein. Denn nach der erfolgreichen Kampagne mit der Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, der bekanntlich im spanischen Alicante das Dienstfahrzeug gestohlen wurde, legt der Autovermieter nun noch einen nach.

Diesmal dreht sich alles ums Wetter. Und zwar nicht irgendwo, sondern in der ostdeutschen Großstadt Halle an der Saale, die laut einer Studie die meist verregnete Stadt Europas sein soll. Logo, dass das Cabrio-Vermietgeschäft hier nicht gerade brummt. Wenn das Geschäft in Halle nicht läuft, weil das Wetter dran schuld ist, ändern wir es doch einfach, dachte sich der Autovermieter. Oder zumindest tun wir so als ob wir es könnten. Also weg mit den Wolken, war das Gebot der Stunde und “Sixt schießt die Wolken weg!” das Motto, damit zur angemieteten Cabriofahrt auch das Wetter passt.

moreread more…

7
Sep

Verschlafen deutsche Unternehmen den Trend bei Social Media?

categories Web Marketing     comments Leave a comment

logo[1]Die jüngst veröffentlichte Studie “Web 2.0 in Unternehmen”, welche die Kölner Agentur Brain Injection in Zusammenarbeit mit der Cologne Business School und dem Deutschen Institut für Kommunikation und Recht im Internet (DIKRI) i.G. durchführte, brachte es an den Tag: Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen will Social Media nicht nutzen.

moreread more…

« Vorherige SeiteNächste Seite »