2
Aug

Traumjob Traumurlaub

categories Linkbait Beispiele    
(C) Dmitry Ersler

© Dmitry Ersler

Zu den meistgebrauchten Suchbegriffen gehört das Wort “Job”. In welcher Kombination es auch immer mit anderen Begriffen gebraucht werden mag. Die Websites, wo es als Keyword in den Metatags auftaucht, zählen zu den Meistgesuchten überhaupt. Nun ist suchen und gefunden werden zweierlei, denn unzählige Webseiten befassen sich mit der Thematik. Von seriösen Jobsuchportalen wie stepstone.de oder jobpilot.de bis hin zu Systemen die alle Merkmale von Schneeballsystemen besitzen und immer außergewöhnliche Verdienstchancen verkünden, benutzen sie alle das Keyword “Job” oder “Jobs”. Die Betreiber letztgenannter Kategorie wissen, dass viele Internetnutzer eher nicht auf der Suche nach einem “gewöhnlichen” Job sind. Der Traumjob wird gesucht, das Schnäppchen, bei dem man mit wenig Aufwand viel verdienen kann. Das große Los ist schließlich gemeint. Die Chancen dieser Seiten Backlinks zu erhalten sind jedoch eher gering, denn es gibt einfach zu viele davon und die meisten haben ohnehin den Charakter von Fakes.

Aber es gibt sie doch, die Traumjobs. Offiziell und ordentlich ausgeschrieben. Sie besitzen all das, was man von einem Traumjob erwarten darf: Urlaubsstimmung, frei wählbare Arbeitszeiten, einer Tätigkeit, der man bereits in der vorhandenen Freizeit gerne nachkommt und natürlich ein exorbitant hohes Einkommen. Der Tourismusverband von Queensland / Australien kam auf diese außergewöhnliche Idee.

Das ganze funktionierte ähnlich wie ein Preissauschreiben. Viele träumten vom Hauptpreis und einer gewann ihn dann tatsächlich. Es ist das Außergewöhnliche, die Aussicht auf den “Jackpot”, was den großen Zulauf bescherte. Zu den Hauptaufgaben von Ben. S., der das große Los zog und sich gegen 35.000 andere Bewerber durchsetzte gehört es, über das Leben auf einer Trauminsel zu bloggen. Sechs Monate lang Tagebuch über einen Traumurlaub zu führen, von dem viele träumen. Auf http://www.islandreef.com erzählt er der Internetgemeinde von seinen Erfahrungen, die er beim Tauchen, beim Rumliegen in der Sonne oder was auch immer macht. Auf zahlreichen Videoclips können sich die Besucher ein Bild vom besten Job der Welt machen.

“Traumjob Traumurlaub” könnte der Titel des Internetmärchens heißen, der für Ben S. zur Wirklichkeit wurde. Auf jeden Fall der mit Abstand beste Job der Welt. Es verwundert kaum, dass der zugehörige Blog ein gigantischer Erfolg wurde. Am Leben des Traumjobbers teilzuhaben löste bei der weltweiten Internetgemeinde ein riesiges Echo aus. Binnen kürzester Zeit wurde http://www.islandreefjob.com/ über 60.000 mal verlinkt und rangiert sowohl unter “best job” sowie “bester Job” bei Google ganz weit oben. Ein Linkbait, wie man ihn sich nicht besser erträumen kann. Für Einige ist er sogar der beste Linkbait der Welt.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar!

You must be logged in to comment.