16 Dez |
Die bedeutung von Deeplinks für die Webobtimierung![]() |
Deeplinks sind Verweise, die auf eine Unterseite einer Homepage gesetzt werden. Im regulären Fall werden Links auf die Hauptseite gesetzt, allerdings gibt es etliche Beispiele, auf der lediglich die Unterseite angelinkt wird. Kardinalgrund für dieses Vorgehen ist, dass nur die entsprechende Zielseite für den User angezeigt werden soll. Angewendet wird diese Strategie bei etlichen General-Interest Seiten, die verschiedene Themen im Fokus haben. Paradebeispiel wäre hier wikipedia.org, das nahezu jeden Bereich abdeckt und somit für die Allgemeinheit der User von Interesse sein könnte.
Read more
12 Sep |
Werbekampagnen – nur noch Blendwerk im Spiegel von Web 2.0![]() |
Neues zu erklären erforderte schon immer eine Menge Kreativität, denn die Adressaten neigen häufig dazu in gewohnten Schablonen zu denken. Warum sollte es beim Thema Marketing im Web 2.0 anders sein? Da greift man schon gern zu außergewöhnlichen Vergleichen um das Neuartige besser zu kontrastieren. Das dachte sich auch Henri Apell, der auf seinem Blog “Coach im Netz” einen lustigen Zeichentrickfilm-Clip aus YouTube einbettete. Er heißt “Des Kaisers neues Marketing” und macht die Besonderheiten von Marketing 2.0 mit Hilfe eines bekannten Märchens transparent.