24 Mrz |
Wichtige Erkenntnisse für eCommerce![]() |
Die AGOF (Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung) hat kürzlich eine sehr interessante Studie heraus gebracht. Über den Zeitraum Oktober bis Dezember 2009 wurden Reichweiten- und Strukturdaten für 644 Online-Werbeträger auf Angebotsbasis und 3.316 Belegungseinheiten ausgewiesen. Außerdem wurden Angaben zur Internetnutzung, Zielgruppen, Online-Werbeträgern und zum E-Commerce gemacht.
Beim Reichweitenranking nach Angeboten und Vermaktern liegt T-Online eindeutig an erster Stelle mit 18,83 Millionen Unique Usern pro Monat. An zweiter Stelle finden wir WEB.De mit 12,86 Mio., gefolgt von Yahoo mit 10,04 Mio. GMX belegt mit 8,5 Mio Platz vier, dicht gefolgt von MSN.de auf Platz fünf mit 8,41 Mio.
Bei den Vermarktern sieht das Ranking wie folgt aus:
Platz 1 belegt InteractiveMedia mit 24,23 Mio.
Platz 2 für Tomorrow Focus mit 21,81 Mio. United Internet Media erlangt mit 19,81 Mio. Platz drei gefolgt von SevenOne Media mit 18,43 Mio. und Ströer Interactive mit 15,83 Mio. Usern pro Monat.
Laut internet facts 2009-IV hatte das Internet in diesem Zeitraum eine Rechweite von 69 % und 67,1% haben es innerhalb der letzten drei Monate genutzt.
Mittlerweile ist es jedoch so, dass die Rate der neuen Nutzer immer geringer wird. Laut der Studie sind 73,5 % der User schon länger als drei Jahre im Netz unterwegs. Diese Zahlen machen sich auch eindeutig im Einkaufverhalten bemerkbar. Von den Internetnutzern haben 87,1 % auch über das Interet in den letzten 12 Monaten eingekauft.
Am liebsten kaufen die Menschen Bücher in einem Online Shop dicht gefolgt von Eintrittskarten. Musik CD´s, Hotelbuchungen, Damenkleidung und Urlaubsbuchungen gehören ebenfalls zu den beliebten Online-Produkten.
Die Studie hat ebenfalls ergeben, dass man klare Unterschieden in den einzelnen Usergruppen finden kann. Ob Mann, ob Frau, ob jung, ob alt, jeder Gruppe hat eine bevorzugte Kaufkategorie. Quelle: http://www.agof.de/index.963.html 18. März 2010
Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar!
You must be logged in to comment.