2 Sep |
Drupal![]() |
Drupal ist ein Content-Management-System (CMS), das in verschiedenen Anwendungsbereichen verwendet wird. Seine Hauptanwendung findet Drupal bei der Erstellung von Webseiten. Der Name „Drupal“ ist die englisch-amerikanische Aussprache des niederländischen Wortes „Druppel“, was im Deutschen „Tropfen“ bedeutet.Die Haupteigenschaften sind, im Hinblick auf das Design unter anderem: Die strikte Trennung von Layout und Design, ein rollenbasiertes Rechtesystem, baumartige Kommentierungsmöglichkeiten, Permallinks (jede seite ist über eine feste URL erreichbar), Clean URLs sowie eingebaute Volltextsuchen. Mit Drupal lassen sich, genau wie bei anderen Content-Management-Systemen auch, Inhalte ins WWW stellen und dort einfach und strukturiert bearbeiten. Seit 2001 steht Durpal als Open Source zur Verfügung. Inzwischen wird Drupal für viele hunderttausende Websites der unterschiedlichsten Art auf der ganzen Welt eingesetzt, so zum Beispiel für Leser-Kommentare.Drupal kann durch eine Vielzahl sogenannter Module erweitert werden, so dass man nahezu beliebige Funktionalität „nachrüsten“ kann. Zu diesen Modulen gehören das CCK-Modul (CCK: Content construction kit, dt. „Inhalts-Bausatz“. Einfache Erstellung eigener Inhaltstypen), View Modul, (Einfache Erstellung benutzerdefinierter Auflistungen von Inhalten), Image-Modul (Ermöglicht die Veröffentlichung von Bildern und Bildergalerien), Location-Modul (Zugriff auf Kartenmaterial, Entfernungsberechnung etc.), Weblink-Modul (Verwaltung von Weblinks mit Linküberwachung) und das Ubercart-Modul (Erweiterung für E-Commerce).Durch den speziellen Aufbau von Drupal sind vielseitige Verwendungsmöglichkeiten vorhanden. Die Liste reicht von „Ein-Personen-Websites“ wie beispielsweise persönlichen Weblogs bis hin zu Online-Communitys mit tausenden Mitgliedern. Drupal hat eine große Nutzer- und Entwickler-Community.
Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar!
You must be logged in to comment.